Personenrettung und Waldbrand-Bekämpfung geprobt
Personenrettung und Waldbrand-Bekämpfung geprobt. Die Feuerwehren des Abschnittes 1 übten am Samstag in Lackendorf diverse Ernstfall-Szenarien.
Am Samstag fand in Lackendorf in der Sandgrube Bauer die Abschnittsübung des Abschnittes 1 statt. Übungsannahmen waren die Bekämpfung eines Waldbrandes, der Einsatz eines Löschwasserbeckens als Wasserspeicher, Tankpendelverkehr zum Befüllen des Löschwasserbeckens, ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, eine verschüttete Person, eine Personenrettung mit Atemschutz von einer Siebanlage und die Rettung einer unter Sand verschütteten Person.
Die Übung wurde in zwei Blöcken zu je eineinhalb Stunden abgehalten. Daran beteiligt waren die Feuerwehren Deutschkreutz-Girm, Neckenmarkt, Horitschon, Raiding, Ritzing, Unterfrauenhaid, Unterpetersdorf, Haschendorf und Lackendorf. Im Anschluss lud die Feuerwehr Lackendorf zu einem kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus ein.