Kroatischsprachige Ortschaften: Musik und Kultur für Kinder

Erstellt am 17. März 2023 | 17:30
Lesezeit: 2 Min
OP Kleinmutschen Hajdenjaki im Kindergarten
Die Mitglieder der Hajdenjaki präsentierten ihre Lieder und Instrumente.
Foto: Privat, Vivien Mileder
Werbung
Die Hajdenjaki bringen Kindern die burgenland-kroatische Sprache und Kultur näher.

Vor Kurzem besuchte die Tamburica-Gruppe „Hajdenjaki“ einige Kindergärten im Bezirk: Die Kinder der Krippe und des Kindergartens Kleinwarasdorf sowie der Kindergärten Kleinmutschen und Nikitsch freuten sich über das interaktive Programm beim Besuch. Die Hajdenjaki-Mitglieder sangen verschiedene Lieder, erklärten den Kindern die Trachten und die Instrumente und ließen diese auch ein wenig selbst ausprobieren. Bei einigen Liedern konnten die Kinder auch selbst mitmachen und mittanzen.

Bei der unentgeltlichen Initiative der Hajdenjaki sind etwa sieben bis acht Mitglieder unterwegs, um die burgenland-kroatische Kultur und Sprache zu fördern und an die Kinder weiterzugeben. Diese zeigten sich sehr aufmerksam und interessiert. Das Projekt geht zurück auf das Vorhaben, für Kinder ein digitales Angebot der Hajdenjaki zu schaffen. So soll eine Online-Plattform für Musikvideos auf hajdenjaki.at entstehen, welche die Tamburica-Gruppe instrumental aufgenommen hat. Einige dieser Lieder wurden jetzt den Kindern präsentiert. Geplant sind darüber hinaus noch Besuche in der Volksschule Weingraben und im Kindergarten Kroatisch Minihof.

Hajdenjaki im Kindergarten Kleinwarasdorf
Die Kinder wurden auch eingeladen mitzumachen.
Foto: Privat, Kristijan Karall

Werbung