Lackenbach: Großes Fest für 800 Jahre

Erstellt am 08. September 2022 | 05:31
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8460639_opu36sarah_lb_jubilaeum_gruppe_gross.jpg
Beim Festak. Bürgermeister Christian Weninger, Lackendorfs Bürgermeister Werner Hofer, Deutschkreutz Bürgermeister Andreas Kacsits, Herbert Zechmeister, Neutals Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, Unterfrauenhaids Bürgermeister Friedrich Kreisits, Nationalrat Christian Drobits, Bundeskanzler a. D. Franz Vranitzky, Kobersdorfs Bürgermeister Andreas Tremmel, Neckenmarkts Bürgermeister Hannes Igler, Lackenbachs Vizebürgermeister Norbert Cserinko, Ritzings Bürgermeister Ernst Horvath und Stoobs Vizebürgermeister Daniel Sommer.
Foto: Tesch
Werbung
Lackenbach feierte am Wochenende ein großes Fest zum Gemeindejubiläum.

Vergangenes Wochenende feierte Lackenbach mit einer großen, zweitägigen Veranstaltung beim Freizeit- und Veranstaltungszentrum das 800 Jahr-Jubiläum der Gemeinde. So wurden am Samstagnachmittag die Lackenbacher Vereine präsentiert. Beim Festakt wurde einleitend ein eigens gedrehter Film über die Gemeinde gezeigt, in der auch ältere Personen zu Wort kamen und ihre Erinnerungen teilten. Bürgermeister Christian Weninger gab in seiner Ansprache unter anderem einen geschichtlichen Rückblick und präsentierte historische Gemeinderatsprotokolle. Auch Landesrat Heinrich Dorner und Bundeskanzler außer Dienst Franz Vranitzky, Ehrenbürger von Lackenbach, hielten Festansprachen.

Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Jugendmusik Lackenbach. Anschließend spielten das 11er-Blech und die Schürzenträger auf und sorgten beim Fest für gute Stimmung. Am Sonntag fand ein ORF-Frühschoppen mit dem Kirchenchor Lackenbach, der Jugendmusik Lackenbach und der Kobersdorfer Werkskapelle statt. Mit der Jugendmusik und der Werkskapelle sowie einer großen Tombola ließ man das Festwochenende am Sonntagnachmittag schließlich ausklingen.