Gasthof wird Kauf- und Wohnhaus

Wohnen und einkaufen soll man künftig im ehemaligen Gasthaus Gregorich können. Wie die BVZ berichtete, haben die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde die Immobilie gemeinsam gekauft.
Das Hauptgebäude bleibt bestehen und wird adaptiert. Im Erdgeschoss soll mit der Gemeinde ein Nahversorger mit Gastrobereich entstehen, im Obergeschoss wird die OSG vier Kleinwohnungen errichten. Saal und Einstellräume im Hof werden abgetragen. Mit den Bauarbeiten soll Mitte nächsten Jahres begonnen werden. Seitens der Gemeinde ist man auf der Suche nach einem potenziellen Betreiber, dessen Wünsche man dann bei Planung und Umbau noch berücksichtigen könnte.
„Wir versuchen, das Dorfleben wieder zu reaktivieren“
„2011 haben wir mit dem Gasthaus Strommer in Oberpullendorf das erste Gasthaus gekauft. Dieses ist unser zwölftes. Wir hätten nie gedacht, dass dies solche Dimensionen annimmt“, so OSG-Obmann Alfred Koller. Mit dem Gasthaus hat die OSG die 3.500 Quadratmeter große Liegenschaft gekauft, die auch über die Schulgasse angebunden ist.
Dort soll irgendwann eine Wohnhausanlage mit vier bis sechs Wohnungen entstehen. „Wir versuchen, das Dorfleben wieder zu reaktivieren“, so Ortsvorsteher Walter Kuntner. Und Vizebürgermeister Johann Plemenschits ergänzt: „Es ist ein Paket: die Erhaltung des Gastronomiebetriebs für den Ort und für Vereine, mit Nahversorgung und Wohnungen mitten im Dorf, was moderne Baustrukturen und eine Mischung der Generationen ins Zentrum bringt.“