Abschaffen wäre der falsche Weg

Erstellt am 25. Oktober 2017 | 02:25
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Michael Heger über die vielen Absagen in den Reserve-Bewerben.

Die Problematik in den Reserve-Bewerben ist nicht neu, aber mit Sicherheit „hausgemacht“. Bei vielen Vereinen wurde die „Revue“, wie der Bewerb oft mehr oder weniger liebevoll genannt wird, lange Zeit nur nebenbei betrieben und die Vereinstreuen, die sich dann am Wochenende zur Verfügung stellten, sterben leider aus.

Allein am vergangenen Wochenende stand bei den Spielberichten der Reservemannschaften der Gruppe Mitte (inklusive BVZ Burgenlandliga) gleich sechs Mal der berühmte Begriff „Nichtantreten“.

Keine erfreuliche Tatsache, aber auch kein Einzelfall. Wenn dann aber erst kurz vor dem Spiel Bescheid gegeben wird, dass man nicht antreten kann, wird die Sache für die Betroffenen, die das Spiel schon in ihren Tagesablauf eingeplant haben, natürlich nicht gerade lustiger. Schon seit Jahren wird über eine Abschaffung oder Änderung des Reserve-Spielbetriebs diskutiert, Bewegung kam aber keine in die Sache.

Der BFV tut gut daran, dieses Thema auf kleiner Flamme zu kochen, denn den Bewerb einfach so abzuschaffen, wäre mit Sicherheit der falsche Weg, würde auf längere Sicht nur die Zahl der aktiven Fußballer senken. Besser wäre, die Nachwuchsarbeit weiter zu intensivieren und somit dem Bewerb wieder Sinn zu geben.