Herbst vorbei – die Arbeit nicht

Erstellt am 01. November 2017 | 03:02
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Didi Heger über wichtige Wintermonate für die Burgenlandligisten des Bezirks.

Die Herbstsaison neigt sich mit großen Schritten ihrem Ende zu. Vom Durchschnaufen kann bei unseren beiden Bezirksvertretern in der BVZ Burgenlandliga aber keine Rede sein. Beide brauchen in der 15. Runde noch dringend Punkte, um sich im Kampf gegen den Abstieg eine gute Ausgangsposition für das Frühjahr zu verschaffen (Deutschkreutz) oder gar den Anschluss nicht zu verlieren (Horitschon). In beiden Fällen hätte man sich wohl einen ruhigeren Herbstdurchgang gewünscht, um sich beruhigt in die Winterpause verabschieden zu können. So geht die Arbeit für die Funktionäre, wenn ihre Fußballer nach dem Wochenende ihre Packler wegräumen, erst so richtig los.

Es müssen in den Wintermonaten Verstärkungen her. Bei Deutschkreutz ist das aufgrund der Kaderbreite unausweichlich. Nach dem Abgang von Stephan Grafl und der wahrscheinlichen Trennung vom verletzten Routinier Theo Koch besteht akuter Handlungsbedarf. Zumal man sich zum wiederholten Male ohne „echten“ Stürmer über das gesamte Jahr rettete. In Horitschon stimmt zwar die Quantität, doch fehlt es dem Team an Qualität. Ansonsten hätte man oftmals gute Leistungen öfter in Zählbares umgemünzt. Es heißt also Ärmel aufkrempeln für die Verantwortlichen. Ansonsten wartet im Sommer noch mehr Arbeit.