Stück Geschichte mit neuem Wert

Erstellt am 31. März 2022 | 02:39
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
über den Tschardakenhof in Lutzmannsburg.

Im Herbst vergangenen Jahres öffnete der Tschardakenhof im Herzen von Lutzmannsburg – zwischen ehemaligen Gasthaus Pacher und der evangelischen Kirche gelegen – seine Tore. Die neue Besitzerin hat aus dem Streckhof, bestehend aus Wohn- und Nutzgebäude, einen charmanten Urlaubs-Ort geschaffen. Die Namen der fünf Appartments – Anger, Weinkeller, Viecherei, Hofstatt und Troadkasten – erinnern an ihre ursprüngliche Funktion.

Erklärtes Ziel der Besitzerin war es, ein unverfälschtes Zeugnis typischer kleinbäuerlicher Architektur zu erhalten. Dass ihr dies auch gelungen sein dürfte, beweist die Tatsache, dass sie nun einen Sonderpreis des Landes für die Erhaltung von Streckhöfen gewinnen konnte. Alte Gebäude in Ortskernen gibt es landauf, landab sehr viele –und sehr oft stehen sie leer. Der Tschardakenhof ist ein tolles Beispiel dafür, wie man etwas Altem neuen Wert geben kann.