Klima-Award für vorwissenschaftliche Arbeit erhalten

Clarissa Baravalle wurde vor Kurzem für ihre vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) mit dem „Klima Award 2020 – reife Leistung für das Klima“ ausgezeichnet. Die 18-Jährige hat für die Matura 2020 am Franz Liszt Gymnasium Oberpullendorf ihre VWA zum Thema „Nachhaltige Ernährung und aktuelle Ernährungstrends“ geschrieben. Darin beleuchtet sie unter anderem die die ökologischen, ökonomischen, sozialen und gesundheitlichen Dimensionen einer nachhaltigen Ernährung.
Der „Klima Award“ wurde heuer vom Klimabündnis Österreich im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bereits zum vierten Mal vergeben. Österreichweit konnten Maturanten ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten beziehungsweise Diplomarbeiten zu den Themen „Klima“, „Klimaschutz“ und „Nachhaltigkeit“ einreichen. Die ausgezeichneten Arbeiten wurden von einer Jury des Klimabündnis Österreich mit einem Preisgeld honoriert.
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie wird die Auszeichnungsveranstaltung nächstes Jahr mit dem Klima Award 2021 nachgeholt.
Die vier besten vorwissenschaftlichen Arbeiten für das Jahr 2020 wurden auf der Homepage des Klimabündnis Österreich veröffentlicht und können unter www.reifeleistung.at nachgelesen werden.
Clarissa Baravalle studiert derzeit „Produktmarketing und Projektmanagement“ auf der Fachhochschule.