10. Lebensgeschichten-Band in Oberpullendorf präsentiert

Erstellt am 09. März 2023 | 17:00
Lesezeit: 2 Min
op buchpräsentation mayer-höttinger
Waren bei der Buchpräsentation mit dabei. Vizebürgermeister Nikolaus Dominkovits, Horst Horvath (Verlagsleiter von lex liszt 12), Joe und Jutta Treiber, Autorin Monika Mayer-Höttinger, Herbert Brettl, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Oliver Treiber, Lektorin Christine Heindl und Bürgermeister Hannes Heisz.
Foto: Isabella Kuzmits
Monika Mayer-Höttinger stellte am Mittwoch ihr neuestes Buch „Katharina Paflik - Mit meiner Hände Arbeit“ im Kino Oberpullendorf vor.
Werbung

„Katharina Paflik - Mit meiner Hände Arbeit“ ist der zehnte Band der Reihe „Burgenländische Lebensgeschichten“, der im Verlag Edition lex liszt 12 erschienen ist. Herausgeber der Reihe ist der Historiker Herbert Brettl, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, authentische Lebensgeschichten von Burgenländern und Burgenländerinnen zu dokumentieren.

„Oft ist es das ganz einfache Leben, Leute von nebenan, deren Lebensgeschichten erzählt werden. Die Aufzeichnungen und Erzählungen stammen ausschließlich aus privaten Quellen. Ihre Veröffentlichung wird von Autoren und Historikern betreut und in einen geschichtlichen Kontext gesetzt. Die Bücher der Reihe sollen als kollektives Gedächtnis die burgenländische Geschichte charakterisieren “, so Brettl.

opu buchpräsentation mayer-höttinger
Foto: Isabella Kuzmits

Die Oberpullendorferin Monika Mayer-Höttinger zeichnet in „Katharina Paflik - Mit meiner Hände Arbeit“ den Lebensweg ihrer Mutter bis zu deren Tod 1998 nach. Sie erzählt vom Leben einer Frau, die in Piringsdorf geboren wurden, die harte Lebensumstände prägten und die trotz allem auf ein langes, erfülltes und in Augenblicken auch glückliches Leben zurückblicken konnte.

„Die Erinnerungen an meine Eltern niederzuschreiben hat mir viel Kraft abverlangt. Um mich in die Zeit meiner Kindheit zurückzuversetzen, unternahm ich lange Spaziergänge. Nur dort konnte ich mich konzentrieren und mich an Begebenheiten meiner Kindheit erinnern“, so Mayer-Höttinger. Unterstützung erhielt sie von ihrer 90-jährigen Cousine, die sie zu Ereignissen vor und nach dem Zweiten Weltkrieg befragte. „Manches erzählte mir auch meine Schwester Helga“, so die Autorin.

Die Lesung am Weltfrauentag im Kino Oberpullendorf widmete Monika Mayer-Höttinger, die mit „Katharina Paflik - Mit meiner Hände Arbeit“ nun ihr fünftes Buch herausgebracht hat, allen Frauen, die während der Nachkriegszeit das Land wieder aufgebaut haben.

op buchpräsentation mayer-höttinger
Foto: Isabella Kuzmits

Werbung