Sonnentherme: „Vorbereitungen für Ausbau laufen“

Dass noch keine konkreten Pläne zum Aus- und Umbau der Sonnentherme vorliegen, kritisieren ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner und ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich. Sie verweisen auf ein Interview des zuständigen Tourismuslandesrates Alexander Petschnig (FPÖ) im April 2017, bei dem sich dieser für Investitionen in der Höhe von 25 bis 30 Millionen in die Therme Lutzmannsburg-Frankenau ausgesprochen habe.
Steiner: "Müssen endlich Taten folgen"
„Genaue Pläne dazu sollte es im ersten Halbjahr 2017 geben. Das ist lange vorbei“, kritisiert Steiner. Und Berlakovich ergänzt: „Die Menschen im Mittelburgenland haben es satt, ständig Ankündigungen bei der Therme zu hören. Es müssen endlich Taten folgen. Der Ausbau des Ruhebereichs ist längst überfällig und eine Forderung vieler Menschen. Wir fordern die sofortige Vorlage eines sinnvollen Investitionsplans für die Therme, denn diese ist nicht nur ein Leitbetrieb, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.“
Laut Büro von Tourismuslandesrat Petschnig sind die Vorbereitungsarbeiten für den Ausbau der Therme im Laufen. „Es gab einen Architektenwettbewerb. Dieser ist abgeschlossen. Der Aufsichtsrat hat sich dazu entschlossen, mit einem Architekt bzw. einer Architektengruppe in Verhandlungen zu treten“, heißt es aus Petschnigs Büro.
Der Geschäftsführer der Sonnentherme, Werner Cerutti, sei in intensiven Verhandlungen mit dieser Architektengruppe. Spätestens bis Juni soll es ein Ergebnis geben, es könnte aber auch bereits früher sein. „Dann wird es dazu auch eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung geben“, heißt es weiter aus dem Büro des Tourismuslandesrates.