Mehr Platz für Schüler und Musiker

Um 390 Quadratmeter ist das Schulgebäude in Mannersdorf gewachsen, das nun auch dem Musikverein Grenzland ein neues Dach über dem Kopf bietet. Bislang war man im Feuerwehrhaus untergekommen, das aber schon aus allen Nähten zu platzen drohte.
Die Musiker können bereits in ihr neues Domizil im Zubau der Volksschule übersiedeln. Der Trakt des Musikvereins umfasst neben einem Büro für Obmann und Kapellmeister, einem Lagerraum und sanitären Anlagen als Herzstück den 126 Quadratmeter großen Proberaum.
Dieser grenzt an den Turnsaal der Volksschule und eine mobile Trennwand ermöglicht es, dass dadurch für Veranstaltungen ein 230 Quadratmeter großer Mehrzweckraum zur Verfügung steht.
Eröffnung am 13. Oktober
In der Volksschule selbst, die ab September dreiklassig wird, wurde im Bereich der ehemaligen Terrasse eine Klasse dazugebaut und zwar in Form einer „offenen Klasse“, die nur durch eine mobile Glaswand vom Gangbereich getrennt ist. Weiters wurden zwei Gruppenräume für die Nachmittagsbetreuung errichtet. Die Heizung im Schulgebäude wurde von Öl auf Gas umgestellt und der gesamte Dachboden isoliert. Auch der Vorplatz wurde saniert und im Zuge dessen der Eingangsbereich behindertengerecht gestaltet.
Der Zu- und Umbau wurde in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft umgesetzt. Die Eröffnung des neuen Schulgebäudes wird am 13. Oktober um 16 Uhr stattfinden.