Grünes Licht für Lagerhaus

Im vorderen Bereich des Veranstaltungsplatzes Mitterpullendorf an der Landesstraße soll ein Lagerhaus-Verkaufsmarkt entstehen, „ähnlich wie in Horitschon nur in einer größeren Dimension“, freut sich Bürgermeister Rudolf Geißler über die „Ausverhandlung einer Betriebsansiedelung in größerem Ausmaß“.
Das Raiffeisen Lagerhaus Horitschon-Mattersburg möchte dafür eine Teilfläche des Veranstaltungsplatzes von rund 15.000 Quadratmeter erwerben. Eigentümer des Grundstücks ist die Pfarre Mitterpullendorf, die Stadtgemeinde hat dieses aber auf 99 Jahre gepachtet.
Laut Bürgermeister Rudolf Geißler wurde im 1980 abgeschlossenen Pachtvertrag der Stadtgemeinde das alleinige Recht eingeräumt, die Grundflächen zu erwerben, sofern diese für die Ansiedlung von Gewerbebetrieben benötigt werden. Gespräche mit der Diözese habe es bereits gegeben. Nun gab der Gemeinderat einstimmig grünes Licht fürs Projekt. Bürgermeister Rudolf Geißler wurde gleichzeitig beauftragt, die Details für den Kaufvertrag und die Zusatzkosten auszuverhandeln.
So muss die Gemeinde die Kosten für die Infrastruktur und die Straßenerschließung in die Hand nehmen, wobei angedacht ist die Straße gleich zur Gänze auszubauen, da im hinteren Bereich noch weitere 13.000 Quadratmeter Fläche für Betriebsansiedelungen zur Verfügung stehen, für die es auch schon Interessenten gäbe. Bei der nächsten Gemeinderatssitzung soll der fertige Kaufvertrag mit dem Raiffeisen Lagerhaus zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
„Es ist sehr erfreulich, wenn jemand kommt und wir vermehrt Kommunalsteuern haben“, meinte Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer.