Verein „Zukunftsorte“: Vorsitz wurde übernommen

Seit 2014 teilt sich Neckenmarkt gemeinsam mit Raiding die Mitgliedschaft beim Verein „Zukunftsorte“.
Die „Zukunftsorte“ verstehen sich als eine Plattform der innovativen Gemeinden Österreichs. Gemeinsam mit anderen Mitgliedsgemeinden wurden zahlreiche Veranstaltungen und Treffen abgehalten. Jedes Halbjahr übernehmen zwei Gemeinden den Vorsitz. Ab 1. Jänner übernimmt Neckenmarkt/Raiding gemeinsam mit Kals (Großglockner) den Vorsitz.
„Am 7. und 8. Juni wird es in Neckenmarkt eine Veranstaltung mit dem Schwerpunkt ‚Bau und Architektur‘ und in Raiding mit dem Schwerpunkt ‚Altenbetreuung und Liszt‘ geben“, erklärte Neckenmarkts Bürgermeister Hannes Igler.
Die Schwerpunkte der Aktivitäten des Vereins Zukunftsorte liegen unter anderem auf dem Voneinander-Lernen, dem Aufbau thematischer und interdisziplinärer Netzwerke, der Förderung bürgerschaftlichen Engagements, Kooperationsprojekten unter Einbindung externer Impulsgeber sowie dem Kontakthalten zu den „Ausheimischen“ der Gemeinden.