Verkehrssicherheit ist in Markt St. Martin im Fokus

Erstellt am 24. Oktober 2020 | 04:12
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7958252_opu43li_msm_warnreflektoren.jpg
Vor Ort. Johann Pauer (Landesstraßenverwaltung), Gemeindevorstand Christian Draxler, Martin Schütz vom Jagdausschuss und Bürgermeister Jürgen Karall.
Foto: Tritremmel
In Markt St. Martin wurden Wildwarnreflektoren montiert, auch die Kreuzung Florianigasse/Kreutenäcker wurde entschärft.
Werbung

Auf Initiative des Jagdausschusses wurden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Landesregierung auf der B50 zwischen Markt St. Martin und Neutal und der L 331 zwischen Markt St. Martin und Kaisersdorf Wildwarnreflektoren montiert. Auf diesen Straßenabschnitten gab es viele Unfälle mit Wild, erklärte Bürgermeister Jürgen Karall.

Auch im Ortsgebiet von Markt St. Martin wurden einige Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gesetzt.

440_0008_7958251_opu43li_msm_kreuzungneu.jpg
Foto: Tritremmel

So wurde unter anderem die Vorrangsituation im Bereich Kreutenäcker/Florianigasse neu geregelt. „Wir haben damit auf die neue Situation mit der neuen Siedlungsstruktur reagiert. Durch die zahlreichen neuen Wohnungen gibt es dort mehr Verkehr“, führt Bürgermeister Jürgen Karall dazu aus. Auch wurde durch eine neue Markierung die Führung der Straße ausgezeichnet.

Werbung