45 offene Lehrstellen für Casting-Teilnehmer

Eine positive Bilanz kann Arbeitsmarktservice-Geschäftsstellenleiterin Jutta Mohl über die Entwicklung des Arbeitsmarkts im vergangenen Jahr ziehen. Im Bezirk waren 2018 durchschnittlich rund 1.080 Menschen arbeitslos vorgemerkt (484 Frauen und 597 Männer). Gegenüber dem Jahr 2017 bedeutet dies einen Rückgang von über 11 Prozent.
Besonders erfreulich sind der Rückgang der Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen (bis 24 Jahren) mit über 20 Prozent und der Umstand, dass die Zahl der älteren Arbeitslosen um über 7 Prozent zurückgegangen ist. Deutlich erhöht hat sich der durchschnittliche Bestand an offenen Stellen um über 40 Prozent auf durchschnittlich 153 offene Stellen.
Darüber hinaus sind auch offene Lehrstellen vorhanden. Am 25. Jänner findet im Rathaussaal Oberpullendorf das fünfte Lehrlingscasting statt, mit dem Ziel Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammenzuführen. „100 ambitionierte Jugendliche treffen auf Vertreter und Vertreterinnen von Unternehmen. Potenzielle Lehrlinge sollen die Möglichkeit erhalten, mit verschiedensten Lehrbetrieben erste Bewerbungsgespräche zu führen“, erklärt Jutta Mohl das Konzept.
„Die Jugendlichen haben die einmalige Möglichkeit, mehrere Betriebe in kurzer Zeit kennenzulernen und ihre Chance auf eine Lehrstelle zu steigern.“ Heuer stehen neben AMS-Jugendberater Martin Liebentritt auch Vertreter der Wirtschaftskammer vor Ort für Fragen zum Thema Lehre zur Verfügung. 25 verschiedene Lehrberufe und rund 45 offene Lehrstellen werden bei dem Lehrlingscasting in Oberpullendorf angeboten.