Auszeichnung für junge Schwalbenfreunde

„Zu Maria Geburt fliegen die Schwalben furt – zu Maria Verkündigung kommen sie wiederum“ – so lautet ein altes Sprichwort. Jahrhundertelang waren Schwalben für uns ganz selbstverständliche Mitbewohner.
Laut BirdLife Österreich gehen die Schwalbenbestände aber trotz ihrer Anpassung an die von uns Menschen geprägte Landschaft teils dramatisch zurück. Im Burgenland werden die Bestände auf gerade noch rund 3.500 Paare Rauchschwalben und 2.000 Paare Mehlschwalben geschätzt.
Die Volksschule Oberpullendorf hat im Rahmen des Projekts „Vogelsterben im Burgenland – Analyse und Schutzmaßnahmen“ insgesamt 10 Nisthilfen für Mehlschwalben am Schulgelände montiert. Außerdem haben die Schüler der 2a mit ihrer Lehrerin Doris Westhoff in einen Workshop allerlei Wissenswertes über die Schwalben von Christina Nagl von BirdLife Österreich erfahren. Zum Abschluss des Kurses erhielt man die Plakette „Schwalbenfreundliche Schule“. Nach Bernstein ist Oberpullendorf nun die zweite Gemeinde in Österreich, die diese Plakette erhalten hat. Mit den Schülern freute sich auch Bürgermeister Rudolf Geißler: „Schwalben sind in Oberpullendorf herzlich willkommen!“