Faschingsgilde zum 20. Mal im Fernsehen

Erstellt am 18. Dezember 2019 | 06:04
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7773813_opu51m_opu_krebsler.jpg
Polizeikontrolle. Adolf Schmucker (r.) und Joschi Patek (r.) haben beide schon langjährige Fernseh-Bühnenerfahrung.
Foto: BVZ
Die „Krebsler“ sind seit zwei Jahrzehnten Stammgäste auf der Bühne der TV-Sendung „Narrisch guat“.
Werbung

Es ist ein Best of aus den Programmen aller österreichischen Faschingsgilden, das im Rahmen von „Narrisch guat“ rund ums Faschingswochende bundesweit im ORF ausgestrahlt wird. Kommenden Februar wird die Faschingsgilde „Die Krebsler“ im Zuge dessen ein besonderes Bühnenjubiläum feiern, tritt man doch schon zum 20. Mal im Fernsehen auf.

Zu sehen sind dieses Mal die Stücke „Fernseher kaputt“ mit Joschi Patek, Christian Frantsich und Elisabeth Schmidt sowie „Polizeikontrolle“ mit Anni Hofer und Adolf Schmucker. Schmucker war es auch gewesen, der vor 20 Jahren als erster der Oberpullendorfer Gilde bei „Narrisch Guat“ dabei gewesen war und zwar mit dem Stück „Zeltaufbau“.

Dieses hatte sich das Team aus einer DVD ausgesucht, die die Gilde damals von ihrem Programm geschickt hatte. Zur Aufzeichnung im ORF-Landesstudio Klagenfurt hatte sich Schmucker damals seinen Freund Edi Haderer, von Brotberuf Bestatter, mitgenommen. Was vom Moderator just für die Ansage von Schmuckers Nummer genutzt wurde. „Zum ersten Mal ist ein Burgenländer da, aber der hat sich gleich seinen Leichenbestatter mitgenommen“, erinnert sich Schmucker schmunzelnd.

Mittlerweile ist es für die Krebsler Routine bei den Aufzeichnungen in Klagenfurt vor rund 120 geladenen Gästen im Studio zu spielen, unter ihnen oft bekannte Persönlichkeiten wie der frühere Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider.

Werbung