Neuer „Dirigent“ für Blasmusikverband. Richard Wolfram von der Stadtkapelle löste Erwin Stifter als Bezirksobmann ab. Auch weitere Funktionen neu besetzt.

Einige Wechsel im Vorstand des Bezirksblasmusikverbandes brachte die Generalversammlung vorigen Mittwoch mit sich. Richard Wolfram, Obmann der Stadtkapelle Oberpullendorf, übernahm nach 15 Jahren das Amt des Bezirksblasmusikobmanns von Erwin Stifter (Musikverein Pilgersdorf), „um die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers weiterzuführen und neue Kontakte zu knüpfen.“

Wolfram sieht sich in seiner neuen Funktion als Verbindungsglied zu den elf Musikvereinen des Bezirkes und Repräsentant des Blasmusikverbandes in der Öffentlichkeit. In diesem Sinne möchte er die Zusammenarbeit mit allen Musikvereinen pflegen, vor allem Kindern und jungen Menschen die Blasmusik schmackhaft machen sowie Jugendliche und Erwachsene gezielt für eine Freizeitbeschäftigung mit einem Instrument begeistern.
„Ich habe vor, der Stadtkapelle auch weiter als Obmann zur Verfügung zu stehen“
Wolfram engagiert sich seit dem Jahr 2010 für die Blasmusik. Zunächst war er drei Jahre lang Organisationsreferent der Stadtkapelle Oberpullendorf, ehe er 2013 deren Obmann wurde. „Ich habe vor, der Stadtkapelle auch weiter als Obmann zur Verfügung zu stehen“, so Wolfram. „Aufgrund der bestehenden Kontakte ist im Bezirk eine sehr gute Zusammenarbeit mit allen Musikvereinen und Funktionären auf Bezirks- und Landesebene möglich. Wir ziehen alle am gleichen Strang und leben für die Blasmusik.“
Neben dem Obmann wurden auch andere Funktionen im Bezirksvorstand neu besetzt. Neuer Obmannstellvertreter ist Viktor Emmer (Dörfl), neuer Schriftführer Günther Gugler (Unterpetersdorf) neue Jugendreferentin Christiane Putz (Dörfl) und neuer Stabführer Andreas Heschl (Pilgersdorf).