Schlaflabor wurde erneuert. Die Kapazitäten im Schlaflabor wurden verdreifacht und die Wartezeit damit erheblich verkürzt.
Die Burgenländischen Krankenanstalten Gesellschaft KRAGES präsentierten vergangenen Dienstag das neue Schlaflabor: Von einem Messplatz wurde auf drei erweitert, die Wartezeit wurde erheblich verkürzt. „Statt bis zu einem Jahr wird mit dem neuen Schlaflabor die Wartezeit auf rund zwei Monate verkürzt“, so Primar Paul Gabriel. Landesrätin Astrid Eisenkopf bekräftigte einmal mehr die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gegebene Standortgarantie für die burgenländischen Spitäler. Ab sofort können 650 bis 700 Patienten pro Jahr im Schlaflabor Oberpullendorf untersucht werden.
„Die Messplätze verfügen nun über ein Wireless-System, mit dem sich die Patienten freier bewegen können“, erklärte die biomedizinische Analytikerin Elisabeth Handler. Die KRAGES reagierte damit auf den Anstieg von schlafbezogenen Atmungsstörungen (Schlaf-Apnoen). Etwa 180.000 Euro wurden investiert, 100.000 davon in medizinische Geräte.