Startschuss für neuen Bau- und Gartenmarkt

Seit voriger Woche sind Bagger und Lkw beim Veranstaltungsplatz in Mitterpullendorf tätig. Wie die BVZ berichtete, errichtet das Raiffeisen Lagerhaus Horitschon-Mattersburg am Großen Feld auf einem rund 15.000 Quadratmeter großen Areal einen Bau- und Gartenmarkt.
Glashaus mit rund 1.000 Quadratmetern
Der Markt selbst wird 2.600 Quadratmeter umfassen, das dazugehörige Glashaus rund 1.000 Quadratmeter. „Wir wollen uns stark auf den Gartenbereich spezialisieren“, berichtet der Geschäftsführer des Lagerhauses Horitschon-Mattersburg Horst Magedler. Dazu kommen eine Lagerhalle mit 1.500 Quadratmetern sowie Büros und weitere Räumlichkeiten im Ausmaß von rund 200 Quadratmetern.

„Es ist schon seit Jahren unser Ziel, etwas in Oberpullendorf zu machen, schließlich ist es der Bezirksvorort und eine Einkaufsstadt“, erklärt Magedler im Gespräch mit der BVZ. Mit den derzeitigen Lagerhaus-Märkten in Horitschon und Lockenhaus decke man zudem zwar die dort umliegenden Gebiete ab, in der Mitte des Bezirks Oberpullendorf habe man bis dato aber nichts gehabt.
Bis zu fünfzehn neue Arbeitsplätze entstehen
Die Erdarbeiten werden rund drei Wochen in Anspruch nehmen, danach geht es mit den eigentlichen Bauarbeiten los. Die Fertigstellung ist für kommenden März geplant. Bis zum Winter soll der Bau bereits dicht sein, so dass man sich im Jänner und Februar um die Innenarbeiten und die Einrichtung kümmern kann. Parallel zu den Bauarbeiten für den Bau- und Gartenmarkt wird für diesen auch eine eigene Abbiegespur geschaffen und dazu der Kreuzungsbereich der Günser Straße mit dem dort befindlichen Güterweg bzw. der kleinen Gasse umgebaut.
Das Raiffeisen-Lagerhaus Horitschon-Mattersburg investiert rund fünf Millionen Euro für den neuen Bau- und Gartenmarkt in Oberpullendorf. Bis zu fünfzehn neue Arbeitsplätze werden entstehen.