Daheim in Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid: Nachdem die Bankstelle der Raiffeisenbank in Unterfrauenhaid im Dezember des Vorjahres geschlossen wurde, stand das Bankgebäude an der Hauptstraße knapp ein halbes Jahr leer. Jetzt ist es Unterfrauenhaids Bürgermeister gelungen, nach dem Kauf durch die Gemeinde für dieses rund 56 Quadratmater große Gebäude eine neue Nutzungsmöglichkeit zu erschließen. „Es ist die Idee entstanden, hier ein Generationenhaus zu errichten“, freut sich Bürgermeister Friedrich Kreisits.
„Hier sollen alle Vereine des Ortes, politische Organisationen oder Turngruppen die Möglichkeit haben, ihre Besprechungen und Zusammenkünfte abzuhalten und gemütlich beisammenzusitzen.“ Die Gemeinde werde künftig auch dafür sorgen, dass Kaffee und Getränke vorhanden sind und auch einen Gläserspüler zur Verfügung stellen. „Das Ziel ist es, mit möglicht geringen Kosten den Bedürfnissen und Anforderungen aller Generationen zu entsprechen“, so Bürgermeister Kreisits. Auch ein großer Besprechungstisch sowie Stühle will die Gemeinde ankaufen und bereitstellen. Eine Kochnische sowie Toilettenanlagen sind in dem Gebäude bereits nutzbar.