Pflegezentrum eröffnete im Herzen von Neutal. Das neue hochmoderne von Franz Drescher betriebene private Pflegezentrum wurde nun feierlich seiner Bestimmung übergeben. Das von der OSG umgesetzte Projekt bietet 31 Bewohnern Platz und das Investitionsvolumen betrug 6,6 Millionen Euro.

Von Dieter Dank. Erstellt am 06. September 2021 (15:20)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

Seit März dieses Jahres läuft der Betrieb im Pflegezentrum Neutal. Vergangenen Donnerstag fand die feierliche Eröffnung statt. Betreiber Franz Drescher jun. begrüßte bei der Schlüsselübergabe und Segnung die Gäste und informierte über die Besonderheiten des Hauses: "Neben der modernsten Einrichtung und Design sowie der Lage mitten in Neutal sind es vor allem die Mitarbeiter, die den Bewohnern einen Ort der Geborgenheit vermitteln." Drescher bedankte sich zudem bei den Angehörigen, die das Vertrauen schenken, ihre Liebsten hier zu pflegen lassen, sowie bei der OSG, der Gemeinde Neutal und der Landesregierung.

"Es ist ein besonderes Haus entstanden"

OSG-Chef Alfred Kollar lobte die Partnerschaft mit Franz Drescher und bedankte sich bei der Gemeinde sowie dem Land Burgenland für die Unterstützung: "Trotz der Pandemie ist es uns gelungen, den Zeitplan einigermaßen einzuhalten und die von uns erwartete Qualität in diesem besonderen Haus sicherzustellen. Mit der Gemeinde Neutal verbindet uns eine mehr als drei Jahrzehnte lange Partnerschaft, die mittlerweile auch zu einer Freundschaft wurde. Die OSG hat bei den Projekten mit Franz Drescher stets ein gutes Gefühl, da diese bei ihm in den besten Händen sind."

"Sozialer Meilenstein wurde gesetzt"

Bürgermeister Erich Trummer warf bei seiner Rede einen Blick in die Vergangenheit: "Vor genau vier Jahren wurde in Kooperation mit dem Roten Kreuz und der OSG das Pilotprojekt Lebensfreude "SoWoNeu" (Seniorentageszentrum und betreute Seniorenwohngemeinschaft) eröffnet. Wir wollten unsere soziale Handschrift weiter fortsetzen. Mit der Eröffnung des Pflegezentrums Drescher in Neutal, das mitten im Ort und im Herzen der Dorfgemeinschaft errichtet und betrieben wird, hat nun die Kooperationsgemeinschaft Land, OSG, Drescher und Gemeinde einen weiteren sozialen Meilenstein gesetzt. Danke dafür allen Mitwirkenden."

"Sehr hoher Fokus auf Thema Pflege"

Für Landesrat Heinrich Dorner hat das Pflegezentrum nicht nur für Neutal, sondern für die ganze Region einen wichtigen Stellenwert: "Denn viele Bewohner kommen aus anderen Gemeinden des Bezirks. Es ist ganz wichtig, ältere Menschen, die selbst nicht mehr alleine in ihrer gewohnten Umgebung leben können und auf Betreuung angewiesen sind, eine gut betreute Wohnmöglichkeit in ihrem Heimat oder Wohnort zu bieten." Für Dorner ist das Pflegezentrum eine wertvolle Ergänzung zu den bestehenden öffentlichen Angeboten im Bezirk und eine Bereicherung für die Gemeinde selbst, indem die Integration der hier wohnenden Menschen in die Dorfgemeinschaft über Generationsgrenzen hinweg ermöglicht wird. "Wir wissen, dass das Thema Pflege in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnt und legen daher einen sehr großen Fokus darauf. Ein großer Dank an die Familie Drescher für die Umsetzung dieses Projekts."

"Das sind wir der älteren Generation schuldig"

Soziallandesrat Leonhard Schneemann bezeichnete das Pflegezentrum als Vorzeige-Projekt über die Grenzen hinaus und mit dieser Einrichtung sei ein neuer Maßstab gesetzt worden: "Es ist ein offenes, sympathisches Haus mit schönen lichtdurchflutenden Zimmer mit Balkon und schönen Außenflächen. Hier können die Bewohner die eine oder andere Sorge und Wehwechen in einer behaglichen Atmosphäre vergessen." Für Schneemann wird die Pflege und die Betreuung im Land groß geschrieben. "Die ältere Generation hat es sich verdient, ihren Lebensabschnitt in diesem tollen Ambiente zu verbringen: Das sind wir ihnen auch schuldig." Als Herausforderung sieht der Landesrat eine entsprechende, finanzierbare Versorgung und Betreuung in Zukunft sicherzustellen. "Mit vielen Projekten im Burgenland, nicht zuletzt auch mit diesem Pflegeheim, zeigen wir, dass die burgenländische Landesregierung die Pflege von morgen schon heute absichert. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich darauf verlassen, dass jede und jeder die beste Pflege und Betreuung bekommt, die sie oder er braucht", betonte Schneemann. Der Soziallandesrat lobte die Familie Drescher für deren soziales Engagement und Kompetenz. "Seitens der Landesregierung wissen wir, dass die Bewohner in diesem Haus gut aufgehoben sind."

Monsignore Ernst Zonschitz nahm die Segnung des Pflegezentrums vor und bedankte sich bei allen Verantwortlichen: "Der Mensch soll in diesem Haus in Würde seinen Lebensabend verbringen können." 

Das Pflegezentrum Neutal verfügt über 31 Betten, zwei der Zimmer sind Familienzimmer für Ehepaare, der Rest Einzelzimmer. Jedes der großzügig geplanten Zimmer ist mit einer großen Terrasse oder Balkon ausgestattet und es sind viele Rückzugsmöglichkeiten vorhanden. Das ganze Haus erfüllt alle aktuellen Anforderungen an die Barrierefreiheit. 27 Mitarbeiter - auch aus dem Ort und zwei aus einem Umschulungsprojekt - werden beschäftigt. "Die Österreicherquote liegt bei 100 Prozent", sagt Betreiber Drescher. Er sei "froh und stolz, dass sich die Mitarbeiter alle selber beworben haben. Wir mussten nicht suchen. Es zeigt sich, dass man mit einem entsprechenden Umfeld genügen Anreiz für eine Anstellung bieten kann."

Die OSG als bauausführendes Unternehmen hat 5,4 Millionen Euro investiert, der Betreiber selbst weitere 1,2 Millionen Euro für Ausstattung, Technik und Software. Drescher sieht sich auch der sozialen Verantwortung verpflichtet und verspricht: "Wir wollen ein offenen Haus sein und das Dorf ins Haus holen."