Lkw mit Gefahrgut geriet in Brand

Erstellt am 19. Jänner 2021 | 16:46
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Anzeige
Ein Gefahrguttransporter des Umweltdienst Burgenland fing in Piringsdorf Feuer. Die Feuerwehren Piringsdorf und Hochstraß konnten den Brand löschen.

Am heutigen Dienstag gegen 8.41 Uhr wurden die Feuerwehren Piringsdorf und Hochstraß zu einem Fahrzeugbrand auf der B50 im Ortsgebiet von Piringsdorf nahe dem Feuerwehrhaus  gerufen. Ein mit Gefahrgut beladener und ordnungsgemäß gekennzeichneter Lkw des Umweltdienstes Burgenland war in Brand geraten. 

Der Lkw-Lenker hatte angehalten und versucht, die brennende Ladung im Inneren des LKW-Laderaumes mittels vorgeschriebener Handfeuerlöscher selbst zu löschen. Aufgrund des bereits fortgeschrittenen Brandverlaufes misslang dieser erste Löschversuch.

Den alarmierten Wehren gelang es, die Gefahrgüter auf der Ladefläche des Lkw mittels Löschschaum abzulöschen. Die Brandbekämpfung war aufgrund des massiven und raschen Abbrandes der Ladung auf dem Lkw nur unter Einsatz von schweren Atemschutzgeräten möglich. Für die Dauer des Löschvorganges musste die B50 für rund zwei Stunden gesperrt werden. 

Mitglieder des Gefahrgutzuges d der Feuerwehr Oberpullendorf wurden zu Messungen von austretenden Schadstoffen nachalarmiert. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, auch das Fahrgestellt des Lkw konnte vor Schaden bewahrt werden. Ebenso konnte der Austritt der Gefahrgüter in die Umwelt durch die Feuerwehr verhindert werden.

Im Einsatz standen drei Feuerwehren Wehren mit sechs Fahrzeugen und 26 Mitgliedern. Ebenso waren Einheiten der Polizei und Straßenmeisterei vor Ort.