Preis für besten Streckhof geht nach Lutzmannsburg
Preis für besten Streckhof geht nach Lutzmannsburg. Patricia Oehner erhielt einen Sonderpreis zur Erhaltung von Streckhöfen.
Anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlands vergab das Land einen Sonderpreis zur Erhaltung von Streckhöfen. Es konnten Streckhof-Projekte eingereicht werden, die seit dem Jahr 2000 umgesetzt oder revitalisiert worden sind. „Streckhöfe sind typisch für das Burgenland und prägen in vielen Dörfern das Ortsbild. Mit dieser Initiative wollen wir die traditionelle Bauform erhalten“, so die für Dorferneuerung zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf.
Der mit 1.500 Euro ausgezeichnete Sonderpreis für das beste Streckhof-Projekt ging an Patricia Oehner für ihren „Tschardakenhof“. „Aus einem Wohn- und Nutzgebäude wurde ein charmanter Urlaubs-Ort. Auch der Detailreichtum der früheren Baugestaltung wurde beispielhaft erhalten“, so Juror Wolfgang Wallner.
Der Tschardakenhof aus dem Jahr 1829 steht seit 2013 unter Denkmalschutz. Er wurde von Patricia Oehner erworben und im Vorjahr zu fünf Ferienappartements umgebaut.
„Aus einem alten Streckhof kann man vieles machen. Mit dem Ergebnis der Renovierung bin ich sehr zufrieden. Durch den Gewinn des Sonderpreises ist es nun noch schöner, zu sehen, dass auch andere diese Arbeit schätzen und anerkennen“, freut sich Patricia Oehner.
Zwei weitere Anerkennungspreise im Wert von 500 Euro wurden an Erwin Haitzmann (Großmutschen) und Walter Erdelitsch (Unterpullendorf) vergeben.