Sonnentherme: Stündl muss gehen

Aus dem Landhaus heißt es, dass rund um die Therme Lutzmannsburg sehr viele Dinge nicht wie geplant umgesetzt worden seien; man müsse objektive Berichte des Rechnungshofes ernst nehmen. Wie bereits in der Vergangenheit diskutiert, sei unter anderem der Ausländeranteil unter den Beschäftigten nach wie vor groß, der Lehrlingsanteil im Gegenzug jedoch gering.
Landeschef Niessl meint dazu: „Es sind sehr viele Gelder in die Region geflossen. Es muss das oberste Prinzip sein, dass dies den Menschen aus der Region zugute kommt und dass für diese auch Arbeitsplätze bereitgestellt werden.“
Wie berichtet, kritisierte der RH zuletzt, dass beim Thermenumbau 2012 die Kosten um 3,6 Millionen Euro überschritten worden seien.