Vier neue Brücken bis 2026 in Sieggraben

Damit auch beim Talübergang Sieggraben pro Fahrtrichtung zwei Fahrspuren zur Verfügung gestellt werden können, begann die ASFINAG in einer zweiten Ausbaustufe am Montag mit der Errichtung von insgesamt vier neuen Brücken. Voraussichtlich Ende 2026 werden diese fertiggestellt sein. Damit wird danach die S 31 durchgängig von Mattersburg bis Weppersdorf sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand der Verkehrstechnik sein.
Rund 72 Millionen Euro investiert die ASFINAG in die zweite Phase des Ausbaus der S 31. Im Dezember 2021 wurde der erste Teil des Sicherheitsausbau der S 31 Burgenland Schnellstraße zwischen dem Knoten Mattersburg und Weppersdorf/St. Martin fertiggestellt. Auf einer Länge von knapp 23 Kilometern wurde die Schnellstraße (bis auf die vier Talübergänge) auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Im Mittelpunkt dieses Projektes für mehr Verkehrssicherheit: zwei Fahrspuren pro Richtung und die bauliche Trennung der Richtungsfahrbahnen.
„Mit dem heutigen Start der zweiten Ausbaustufe für die S 31 bis Weppersdorf/St. Martin wird dann ab 2026 ein großes und wichtiges Ausbauprojekt für mehr Verkehrssicherheit fertiggestellt sein. Jetzt gilt es aber auch, weitere wichtige hochrangige Verbindungen im Burgenland verkehrssicher auszubauen.“, so Landesrat Heinrich Dorner.
Und ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagel ergänzte: „Wir bauen für die Menschen im Burgenland. Daher ist uns neben der Verkehrssicherheit auch die Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen bei diesem Projekt. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft verwenden wir sowohl das Aushub- und Felsenmaterial als auch den Beton, den wir für die Hilfskonstruktionen benötigen, direkt hier auf der Baustelle wieder. Damit sind die rund 72 Millionen Euro für den Sicherheitsausbau der S 31 eine nachhaltige Investition in die Zukunft.“
