Oberpullendorfer Baudirektion zieht um
Im November werden die Bauarbeiten am neuen Standort beim Kreisverkehr B50/S31-Zubringer Stoob-Süd beginnen. Die Inbetriebnahme ist für spätestens Jänner 2023 geplant. Der Stützpunkt soll Im Endausbau 110 Mitarbeitern Platz bieten.
Das Bauvorhaben wird mit einem Kostenaufwand von 22 Millionen Euro auf einem 25.440 Quadratmeter großen Grundstück errichtet und umfasst knapp 10.000 Quadratmeter Bruttogeschoßfläche. „Das bedeutet auch eine Stärkung der Region und bringt wichtige Impulse für das Mittelburgenland“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner.
Die Errichtung der Baudirektion in Stoob ist das erste Bauprojekt, das durch die Landesimmobilien Burgenland (LIB) mittels der innovativen Planungs-Methodik „Building Information Modelling“ umgesetzt wird. Building Information Modelling (kurz: BIM; deutsch: Gebäudedatenmodellierung) ist ein digitaler und integrativer Ansatz für die Abwicklung von Projekten in der Baubranche. Damit lassen sich alle architektonischen, technischen, physikalischen und funktionalen Bauwerksdaten digital visualisieren.