Konzept für Mobilität erstellt

Der Umweltausschuss hat sich entschlossen, ein Mobilitätskonzept für Oberpullendorf aber auch den gesamten Bezirk zu erstellen. „Ziel des Mobilitätskonzepts für die Stadt ist die Verringerung der Verkehrslast vor allem für die innere Stadt“, führt Umweltausschuss-Obmann Roland Lehner aus. Im Zuge dessen wurden im Umweltausschuss bereits einige Diskussionsthemen aufgeworfen wie eine neue Einbahnregelung oder ein neues Kurzparkzonen-System. So wurde einerseits angeregt, die Möglichkeit zu prüfen, die Cafégasse zweispurig zu machen, andererseits die Vor- und Nachteile eines Kurzparkzonen-Systems nach dem Vorbild Mattersburgs oder Eisenstadts. Ziel des Mobilitätskonzepts für den Bezirk soll eine optimale Kombination und Koordination von öffentlichem Verkehr, Gemeindebussen, Anruf-Sammel-Taxis, (E-)Car-Sharing sowie Fuß- und Radverkehr sein. Seitens des Umweltausschusses zielt man auch auf eine optimale Integration Oberpullendorfs in das Radwege-Netz ab.