Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zahlreiche Hochwasser-Einsätze im Mittelburgenland.
Heftiger Starkregen, der zwischen Hochstraß und Piringsdorf (Bezirk Oberpullendorf) gefallen ist, hat den Feuerwehren im Mittelburgenland einen einsatzreichen Freitagnachmittag beschert.
Heftiger Starkregen, der zwischen Hochstraß und Piringsdorf (Bezirk Oberpullendorf) gefallen ist, hat den Feuerwehren im Mittelburgenland einen einsatzreichen Freitagnachmittag beschert.
Im Bezirk waren neben dem Hotspot Piringsdorf u.a. auch Deutschkreutz, Großwarasdorf sowie Horitschon und Oberpullendorf betroffen. Verletzte wurden keine gemeldet. Zahlreiche Keller und Straßen wurden überflutet.
Im Einsatz sind laut Bezirksfeuerwehrkommando aktuell 12 Wehren mit 23 Fahrzeugen und 170 Personen. In Summe mussten ca. 50 Einsatzadressen abgearbeitet werden.
Es waren auch Kräfte der BH-Oberpullendorf, der Polizei und der Straßenmeisterei im Einsatz.
Zeitgleich zum Einsatz in Piringsdorf wurden 8 Wehren mit 18 Fahrzeugen nach Großwarasdorf gerufen.