In Stoob mit den Florianis gewandert
In Stoob mit den Florianis gewandert . Der 47. Bezirksfeuerwehrwandertag fand am Sonntag in Stoob statt.
Die Streckenlänge der Wanderung war 10,5 Kilometer. Start und Ziel der Wanderung war der Festsaal Friedl. 600 Teilnehmer waren am Start. Die Strecke führte die Hauptstraße entlang Richtung Oberpullendorf, bis zur Kreuzung Keramikstraße beim Töpfermuseum.
Die Keramikstraße ging es entlang bis zur „Landesfachschule für Keramik und Ofenbau“ und zum Tennisplatz. Danach wanderte man am Radweg entlang des Rückhaltebeckens, vorbei am Stoober Wahrzeichen, dem „Plutzer“. Das Rückhaltebecken wurde umrundet. Hinter dem Bahnübergang befand sich die erste Labstation. Weiters führte die Strecke ins Stoober „Biri“. Am höchsten Punkt des „Biris“ war die zweite Labstation. Anschließend ging es entlang der Streuobstwiesen durch das „Biri“. Am Sportplatz befand sich die dritte Labstation.
Das Ziel war der Festsaal Friedl, wo es Mittagessen gab. Als Wandertrophäe gab es einen Kaffeebecher aus Stoober Keramik mit Aufdruck zur Erinnerung an eine schöne Wanderung rund um Stoob.