Erinnerungsstätte in Langental eingeweiht

Erstellt am 23. April 2022 | 06:05
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8334471_opu16sarah_langental_begegnungsplatz.jpg
Beim Festakt. Joško Vlasich, Gerlinde Stern-Pauer, Emmerich Gärtner-Horvath, Martin Karall, Elisabeth Trummer, Axana Kaminsky, Peter Kedl, Elvira Heisinger, Alysea Nardai, Nikolaus Berlakovich, Manuela Horvath, Christian Klippl und Regina Petrik.
Foto: BVZ
Werbung
Anzeige
In Erinnerung an die NS-Opfer wurde im Großwarasdorfer Ortsteil Langental ein neuer Begegnungsplatz eingeweiht.

Am Ostermontag wurde in Langental der neue Begegnungsplatz und die Erinnerungsstätte für die Opfer der NS-Diktatur aus der Großgemeinde Großwarasdorf eingeweiht. Der ortsansässige Künstler Peter Kedl hatte den Platz gestaltet und für die namentlich angeführten Ermordeten Eisenstangen mit bunten Glaselementen gefertigt.

Eine Gedenktafel samt QR-Code, welcher auf die Gemeindehomepage weist, liefert weiterführende Informationen. Das Projekt wurde nach einem Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 2019 gestartet. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die zahlreiche Datenbanken durchforstete, um die Ermordeten namentlich zu nennen.