Größte Ausstellung an Insektenhotels in Lackenbach geplant
Größte Ausstellung an Insektenhotels in Lackenbach geplant. Mit rund 600 Insektenhotels in Schloss Lackenbach will man den Rekord schaffen.
In Schloss Lackenbach ist aktuell ein besonderer Versuch im Gange: Mit der größten Ausstellung an Insektenhotels soll diesen Sommer ein Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde erreicht werden. Gerichtet ist diese Veranstaltung an Schulen, die mit dem Basteln von Insektenhotels an diesem Versuch teilnehmen können. „Es handelt sich um eine Kooperation zwischen Esterhazy Kids & Family und Eva Sinawehl, Umweltzeichenberaterin für Schulen, die auch Initiatorin des Projekts ist. Parallel zur Aktion ‚Jeder Quadratmeter zählt‘ des Naturschutzbundes wurde im Juni 2021 von Pannatura ein riesiges Nützlingshotel am Seehof Donnerskirchen (Pannatura) eröffnet“, erklärt Organisatorin Pia Friedrich-Mersich, Verantwortliche für Esterhazy Kids & Family.
Bei dem Projekt sind Schülerinnen und Schüler eingeladen, in der Schule eigenständig Insektenhotels zu bauen und damit ins Schloss Lackenbach zu kommen, um am Weltrekord-Versuch teilzunehmen, der beim Guinness Buch der Rekorde angemeldet ist.
Kinder für die Natur sensibilisieren
„Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schüler über einen längeren Zeitraum hinweg für die Notwendigkeit von Insekten in der Umwelt zu sensibilisieren. Durch intensive menschliche Eingriffe in die Natur sowie den Einsatz von Pestiziden bleibt den Nützlingen, die als biologische ‚Schädlingsbekämpfer‘ das ökologische Gleichgewicht bewahren, kaum Lebensraum“, sagt Friedrich-Mersich. Das Projekt findet seinen Abschluss beim Aktionstag in Schloss Lackenbach. Dort erwartet ein Stationenbetrieb rund um das Thema Umweltbildung die Kinder.
Mit 600 Insektenhotels Lebensraum schaffen
Um den Weltrekord zu schaffen, werden rund 600 Insektenhotels benötigt. Dadurch soll den Nützlingen ihr Lebensraum zurückgegeben werden. Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenlos, lediglich für die Materialien zum Bau eines Insektenhotels muss gesorgt werden, diese können zum Teil aber auch in der Natur gesammelt werden.
Pädagogische Veranstaltungen haben einen sehr großen Stellenwert in Schloss Lackenbach, so Pia Friedrich-Mersich. Schülerinnen und Schüler sollen sich durch die Teilnahme an der Insektenhotel-Ausstellung über die Bauphase hinweg intensiv mit den Themen Biodiversität und Artenvielfalt bzw. Artenschutz auseinandersetzen und dieses Wissen mit nach Hause tragen, da das selbst gebaute Insektenhotel schlussendlich zuhause aufgestellt werden wird.
Die Anmeldung ist bis 25. Mai via Email an p.friedrich-mersich@esterhazy.at möglich. Der pädagogische Tag und die Ausstellung der Insektenhotels sollen am 30. Juni stattfinden. Weitere Esterhazy-Veranstaltungen für Familien und Kinder in Schloss Lackenbach:
- Familienführung mit Picknick im Park, März bis Oktober, samstags jeweils 14 Uhr
- Sternenwanderung, Samstag, 26. März, 18 Uhr, Samstag, 16. April, 19 Uhr, Samstag, 14. Mai, 20 Uhr
- Die Suche nach den Goldenen Ostereiern, Sonntag, 17. April, 14 Uhr und Montag, 18. April, 14 Uhr
- Plötzlich Schlossgärtner, Samstag, 7. Mai, 14 Uhr, Samstag, 11. Juni, 14 Uhr
- Sommercamps Action, Spiel & Spaß, Montag, 18. Juli, bis Mittwoch, 20. Juli