Zwei Unfälle forderten Verletzten

Erstellt am 16. Oktober 2020 | 13:57
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
VKU eingeklemmt S31 15.10.2020 ohne Logo (Small).jpg
Foto: FF Oberpullendorf
Die Feuerwehren Oberpullendorf und Weppersdorf mussten am Donnerstag zu zwei Verkehrsunfällen auf der S31 ausrücken.
Werbung

Am Donnerstag wurden die Mitglieder der Feuerwehren Oberpullendorf und Weppersdorf mittels Sirenen, Pager und Handys zu einem Einsatz alarmiert. 

Aus unbekannter Ursache hatte ein Fahrzeuglenker auf der S31 Richtung Oberpullendorf die Kontrolle über seinen Pkw verloren und war in den angrenzenden Graben geschlittert. Das Fahrzeug hatte sich dabei überschlagen. 

Dabei wurde nach Erstmeldung eine Person eingeklemmt.
Die Feuerwehren Oberpullendorf und Weppersdorf, sowie der Notarzt und der Rettungshubschrauber Christopherus 16 rückten zum Einsatzort aus.  Die Person konnte beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurde durch das Notarztteam aus Oberpullendorf versorgt. Aus diesem Grund konnte der Rettungshubschrauber storniert werden. 

Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle und bargen das Fahrzeug nach Freigabe durch die Polizei. Für ein sicheres Arbeiten auf der Schnellstraße mussten Fahrspuren gesperrt werden. Die verletze Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug wurde geborgen und gesichert abgestellt. 

VKU Fahrzeugberugung S31 15.10.2020 ohne Logo (Small).jpg
Foto: FF Oberpullendorf

Die ebenfalls alarmierte Polizei, informierte die Feuerwehren über einen weiteren Einsatz auf der S31, diesmal in Fahrtrichtung Eisenstadt.
Da die Situation am ersten Einsatzort unter Kontrolle war, konnten die ersten Fahrzeuge zu der zweiten Fahrzeugbergung weitergeschickt werden. 

Es war bei dem zweiten Einsatz niemand verletzt worden und die Fahrzeugbergung konnte rasch vorgenommen werden.

Nach rund fünf Stunden konnten alle Einsatzkräfte wieder in die Gerätehäuser einrücken.

Werbung