Blaufränkischtaler: Eigene Währung für Horitschon

Erstellt am 11. Dezember 2020 | 04:38
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7990797_opu50isa_hori_blaufraenkischthaler.jpg
Initiierte eine eigene Währung. Bürgermeister Georg Dillhof hofft auf eine gute Annahme der Blaufränkischtaler.
Foto: BVZ
Werbung
Kommende Woche erhält die Gemeinde mit dem Horitschoner Blaufränkischtaler ein eigenes, offizielles Zahlungsmittel.

Am 17. Dezember erhält die Gemeinde Horitschon eine eigene Währung: den Horitschoner Blaufränkischtaler. Dieser wurde auf Initiative von Bürgermeister Georg Dillhof ins Leben gerufen. „Wir haben doch sehr viele Betriebe in der Gemeinde. Der Blaufränkischtaler eignet sich sehr gut als Geschenk und soll somit die Kaufkraft in der Gemeinde halten“, erklärt Dillhof.

10 Euro Stückwert

Die Blaufränkischtaler, im Stückwert von 10 Euro, sind vielfältig einlösbar, passen zu jedem Anlass und fungieren als Gutschein. „Man kann damit zum Beispiel seine Lieben überraschen oder sich bei Mitarbeitern für ihren Einsatz bedanken“, meint Georg Dillhof.

Einlösen kann man den Horitschoner Blaufränkischtaler in 90 Prozent der örtlichen Betriebe in der Gemeinde. Bereits mit dabei sind Winzer, die Gastronomie, der Lebensmittelhandel, Unterkünfte, Friseure und Kosmetik sowie sonstige Betriebe. „Jede Firma, die Interesse an der Teilnahme als Partnerbetrieb hat, kann sich gerne am Gemeindeamt melden. Es besteht die Möglichkeit, jederzeit beizutreten“, ergänzt Dillhof.

Die Horitschoner Blaufränkischtaler können ab kommenden Donnerstag einfach und unkompliziert im Gemeindeamt erworben werden. Zu den Talern erhält man eine Liste aller Betriebe, die den Blaufränkischtaler als offizielles Zahlungsmittel akzeptieren.

Werbung