Heilige Messe aus Bad Tatzmannsdorf als Live-Übertragung im Fernsehen

Kommenden Sonntag um 9 Uhr lädt Pfarrer Dietmar Stipsits, gemeinsam mit der Pfarrgemeinde Bad Tatzmannsdorf, zum Übertragungsgottesdienst aus der Pfarrkirche zum heiligen Johannes d. Täufer ein. Die musikalische Gestaltung haben Elisabeth Bundschuh an der Orgel, Johannes Jaklin als Vorsänger und der Horn Consort Oberschützen – unter der Leitung von Hermann Ebner – inne. Der Horn Consort Oberschützen wird Stücke von Friedrich Mischlingers "Hornensemble" sowie Richard Wagners "Pilgerchor" aus der Oper "Tannhäuser" spielen.
Pfarre und Pfarrkirche Bad Tatzmannsdorf
Die Pfarrgemeinde Bad Tatzmannsdorf (ungarisch Tarcsafürdő, kroatisch Tarča) gehört zum Dekanat Pinkafeld in der Diözese Eisenstadt und ist Teil des von Pfarrer Dietmar Stipsits betreuten Seelsorgeraumes (Bad Tatzmannsdorf, Bernstein und Mariasdorf). Die Pfarrkirche zum heiligen Johannes d. Täufer wurde 1966-68 erbaut und 1968 durch den ersten Diözesanbischof Stefan László geweiht.
Die Gemeinde liegt im Südburgenland, Bezirk Oberwart, und ist der größte Kurort des Burgenlandes. Unter der Familie Batthyány wurde der 1620 erstmals erwähnte Badebetrieb großzügig ausgebaut. Ab 1889 wurden auch die Moorvorkommen für Moorbäder genutzt. 1926 wurde dem Kurort der Titel "Bad" verliehen.