Pinkafelder HTL-Maturanten entwickelten „sportelnden“ Roboter

Erstellt am 27. März 2023 | 18:00
Lesezeit: 2 Min
Laufroboter HTL
Diplomarbeit-Betreuer Thomas Schlaudoschitz, Lukas Supper, Samuel Pichler und Michael Piff mit dem „Pacemaker V8“.
Foto: HTL, zVg
Werbung
Drei HTL-Maturanten entwickelten einen robotischen Laufpartner, der sich den sportlichen Gewohnheiten seines Besitzers perfekt anpasst.

Samuel Pichler, Michael Piff und Lukas Supper entwickelten im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Pacemaker V8“ einen Laufroboter. Dieser soll zukünftig seine Besitzer beim Laufen gehen begleiten, ihnen Gesellschaft leistet und sie somit motiviert. Der Pacemaker V8 lässt sich individuell an die Geschwindigkeit und die Route der Läuferin oder des Läufers anpassen und kann sich an verschiedene Bodenbeschaffenheiten anpassen.

Der Roboter stellt aber nicht nur einen mechanischen Laufpartner dar, immerhin kann der Pacemaker V8 auch die Leistung der Sportlerin oder des Sportlers tracken und ersetzt somit beispielsweise eine Fitness-Uhr.

Werbung