OSG kauft altes Café: „Hanel“-Haus wird jetzt renoviert

Die Partnerschaft zwischen der Gemeinde und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wird fortgesetzt. Nachdem schon viele Wohnungen sowie das neue Gemeindezentrum von der OSG errichtet wurden, kaufte diese nun auch das alte „Hanel“-Kaffeehaus am Hauptplatz. „Es befindet sich gegenüber meinem Geschäft und ist ein zentraler Blickfang am Hauptplatz“, berichtet Bürgermeisterin Renate Habetler.
Stöckl ließ Baum unter Naturschutz stellen
„Das Gebäude ist in die Jahre gekommen. Ich denke, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ist genau der richtige Partner dafür. Die Zusammenarbeit läuft perfekt. Egal, ob Gemeindeamt oder neues Ärztezentrum.“ Die Vision von Renate Habetler, den Hauptplatz auszubauen, nimmt Formen an.
„Für Bernstein ist es eine Aufwertung. Wir benötigen für unsere Touristen die entsprechende Infrastruktur. Diese wird weiter ausgebaut.“
OSG-Direktor Alfred Kollar verhandelte schon einige Zeit mit den Eigentümern des
„Hanel“-Hauses. „Wir sind uns nun mit dem letzten der drei Eigentümer einig geworden. Es gab grünes Licht für den Ankauf. Nun wird mit der Planung begonnen.“ Kollar denkt über weitere, neue Wohnungen nach. „In welcher Art und Weise kann ich noch nicht sagen, dazu ist es noch zu früh. Ich kann mir aber auch Gastronomie- und Gewerbebetriebe vorstellen. Die Gespräche dazu finden erst in den nächsten Wochen statt.“
Zuletzt gab es am Hauptplatz auch Aufregung über einen Kastanienbaum, der dort steht. Unternehmerin Tanja Stöckl ließ diesen unter Naturschutz stellen. Ortschefin Habetler sagt dazu: „Ich setze mich sehr für die Sicherheit im Ort ein. Der Baum wird jährlich kontrolliert. Uns liegt die Sicherheit der Bevölkerung und Touristen am Herzen. Aktuell wird ein neues Konzept für den Hauptplatz entwickelt.“