Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Karin Oberfeichtner und EU-Abgeordneter Christian Sagartz nahmen 15 Bürgermeister, darunter auch Karin Kirisits (Hackerberg), Bernd Strobl (Ollersdorf), Bernhard Deutsch (Strem), Joachim Raser (Markt Allhau), Walter Pfeiffer (Wolfau), Joachim Radics (Markt Neuhodis) und Franz Wachter (Deutsch-Schützen), mit auf eine Reise hinter die Kulissen der Europäischen Union.
Foto:
Karl Knor
Werbung
Informationen aus erster Hand und einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik zu werfen - das waren die Ziele einer Studienreise von 15 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nach Brüssel.
„Die politischen Entscheidungsebenen greifen immer mehr ineinander. Deshalb ist es mir wichtig, dass unsere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister die Möglichkeit bekommen, sich ein eigenes Bild von der politischen Arbeit in Brüssel zu machen“, begründet Europa-Abgeordneter Christian Sagartz seine Einladung. Im Zuge des Besuches im Europäischen Parlament stand auch eine Begegnung mit der Parlamentspräsidentin Roberta Metsola auf dem Programm.
Keine Nachrichten aus Oberwart mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!