Eine Million für NMS

Am Dienstag sollen in der Gemeinderatssitzung die Weichen für das kommende Jahr gestellt werden. Einer der wichtigsten Punkte wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt – die Bestellung des Amtsleiters. Die Gemeinderäte können aus einem Angebot von fünf Bewerbern wählen, als aussichtsreichste Kandidatin gilt Katja Massing.
„Bildungsstadt Oberwart“ im Fokus
Neben diversen Abgaben- und Budgetbeschlüssen stehen auch zwei wichtige Punkte für die „Bildungsstadt Oberwart“ auf dem Programm – mehrere Auftragsvergaben für die Sanierung und den Zubau der BAKIP und die Neugestaltung der NMS Außenanlagen. Die wurden bei der Sanierung des Gebäudes im Jahr 2004 nämlich nicht berücksichtigt und sollen jetzt auf einen zeitgemäßen Stand gebracht werden
Das Projekt wird insgesamt mehr als eine Million Euro kosten und beinhaltet die Sanierung des gesamten Areals – einerseits, um gesetzliche Vorschriften hinsichtlich der Kinderbetreuung zu erfüllen, andererseits, um die teilweise desolaten Sportstätten wie Laufbahn, Fußball- oder Tennisplätze wieder benutzbar zu machen. Ursprüngliche Pläne, das NMS Areal einzuzäunen, wurden wieder verworfen, damit die Bürger die Sportanlagen in ihrer Freizeit nutzen können.
Tagesordnung 15. Dezember 19 Uhr
Öffentlich
-
Nachtragsvoranschlag 2015
-
Abgaben, Gebühren 2016
-
Voranschlag 2016
-
Mittelfristiger Finanzplan 2016-2020
-
Inform Events - Übertragung Anteile, Haftungsübernahme Darlehen
-
Grundstücksangelegenheiten: Aufhebung Baurechtsvertrag
-
Subventionen - Richtlinien für Kultursubventionen
-
Wohnungsangelegenheiten
-
Sanierung und Zubau BAKIP, Auftragsvergabe
-
Zentrum für Ökomobilität, Abschluss Pachtverträge
-
Abschluss Leasingvertrag NMS Außenanlagen
Ausschluss der Öffentlichkeit:
-
Einziehung Dienstpostenplan
-
Bestellung Amtsleiter und Stellvertreter
-
Beschluss von Zulagen aufgrund Umstrukturierung
-
Personalangelegenheiten Städtisches Internat
-
Berufungen