Quo vadis?

Erstellt am 20. Jänner 2022 | 03:03
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
über die Zukunft der Spitäler im Südburgenland.

Mit der Präsentation des Regionalen Strukturplan Gesundheit 2025 hat das Land erneut eine Garantie für den Erhalt von allen fünf Spitälern abgegeben. Das Krankenhaus Oberwart, welches bis 2024 neu gebaut wird, bleibt das Schwerpunktkrankenhaus für den Süden. Die Ausrichtung des Hauses in Güssing, soll sich mit der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation auf die Versorgung von Älteren spezialisieren. Schwerpunkte in Bereichen der Brustgesundheit, Endoprothetik und plastischer Chirurgie ergänzen das Angebot. Die ÖVP spricht von einem „Zerstörungsplan“ für die Gesundheitsversorgung.

Man brauche weiterhin fünf vollwertige Spitäler, ihr Argument. Nun gut, die Pandemie hat gezeigt, dass die Versorgung der Menschen nur mit dem maximalen Leistungsangebot (Stichwort: Intensivstationen) bewältigt werden kann; daran wird auch nicht gerüttelt. Viel mehr liegt das Problem darin, auch in Zukunft genügend Pflegepersonal und Ärzte zu finden, um die Versorgung auf dauerhaft abzusichern.