Krippenbauen voll im Trend

Im Jahr 2018 wurden die Krippenfreunde Kemeten von Alis Maurer und Heinz Koller gegründet. Seitdem veranstaltete der Verein immer wieder Kurse bei denen die TeilnehmerInnen die Möglichkeit haben, ihre eigene Krippe ganz individuell selbst zu gestalten und zu bauen. Das stößt auf großen Anklang, berichtet Vereinsobmann Heinz Koller, der sich übrigens mit dem Titel „Krippenbaumeister“ rühmen darf: „Für das nächste Jahr sind wir schon fast ausgebucht, wir freuen uns immer sehr über das große Interesse.“
Derzeit baut Koller mit seinen elf KursteilnehmerInnen sogenannte „Laternenkrippen“. „Die eignen sich besonders gut für kleine Räumlichkeiten wie Wohnungen, da sie nicht viel Platz wegnehmen“, erklärt der Krippenbaumeister.
Die Besonderheit an den „Laternenkrippen“: Die Einsätze in den Laternen können getauscht werden, so kann mit einer Laterne die gesamte Lebensgeschichte von der Geburt bis zum Tod dargestellt werden. Im Zuge der Kurse, die in der Volksschule abgehalten werden, können Interessierte nicht nur den Krippenbau lernen, sondern auch das Malen von verschiedenen Hintergrundbildern für diese.