Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Erstmals positive Signale nach Rundem Tisch zwischen Land, Gemeinden und Verein „Frowos“ für Neustart der Museumsbahn.
Werbung
In der Vorwoche trafen sich die Bürgermeister der drei Gemeinden gemeinsam mit Vertretern des Landes und des Bahnfreunde-Vereins „Frowos“ zu einem Runden Tisch, um die Zukunft der Bahnstrecke zwischen Oberwart und Bad Tatzmannsdorf zu besprechen. Die bei Touristen überaus beliebte „Museumsbahn“ musste ja bereits im Mai 2012 den Betrieb einstellen.
„So nah an Lösung waren wir noch nie“
Jetzt gibt es wieder Licht am Ende des Tunnels, bestätigen doch alle drei Ortschefs im Gespräch mit der BVZ, dass endlich Bewegung in die Sache kommt. Zwar müssten bis zur endgültigen Wiederaufnahme der Fahrten der Museumsbahn noch zahlreiche Details geklärt werden, aber „so nah an einer Lösung dran waren wir bisher noch nie“, sagt Oberschützens Ortschef Günter Toth.
Derzeit wird der vorgelegte Businessplan genau durchgerechnet und analysiert, bereits im kommenden Jahr könnte die Museumsbahn wieder zwischen Oberwart und Bad Tatzmannsdorf fahren. „Sehr positiv“, bewertet das Bürgermeister Ernst Karner, auch Stadtchef Georg Rosner hofft auf eine Lösung: „Aktuell schaut es nicht schlecht aus.“
Keine Nachrichten aus Oberwart mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!