Rettungsversuch für Oberwarter Einkaufsnacht. Ohne den Gewerbeverein Oberwart Plus ist auch die Lange Einkaufsnacht in Gefahr: Info-Veranstaltung am 6. September.

Seit der Auflösung des Gewerbevereins Oberwart Plus Anfang des Jahres ist es still geworden in der Oberwarter Unternehmerschaft. Die Lange Einkaufsnacht im Mai ging zwar über die Bühne, aber nur dank der Stadtgemeinde, die die Organisation übernommen hatte. Ob das auch 2017 der Fall sein wird, ist aber fraglich.
„Will Einkaufsnacht nicht sterben lassen“
Nun gibt es einen neuen Versuch, einen Verein zu gründen und bereits traditionelle Veranstaltungen wie die Lange Einkaufsnacht oder die Promi-Modenschau zu retten. „Um überhaupt noch einmal eine Veranstaltung organisieren zu können, braucht es einen Verein, der Mitgliedsbeiträge und Förderungen lukriert. Ihr wollt Veranstaltungen, aber nichts dafür tun“, appelliert und kritisiert Unternehmer Manfred Reppe („natur:genuss“) in einem E-Mail an alle Betriebe. Auch im Gespräch mit der BVZ übt er Kritik: „Die heurige Lange Einkaufsnacht wurde als selbstverständlich hingenommen, aber von nichts kommt nichts.“
Ähnlicher Meinung ist auch Bürgermeister Georg Rosner (ÖVP), der am 6. September (19 Uhr, Gasthaus Drobits), auch mit dabei ist: „Die Stadt kann nicht alles veranstalten, allerdings ist die Lange Einkaufsnacht schon eine tolle Veranstaltung, die ich nicht sterben lassen möchte.“ Für Reppe steht jedenfalls fest: „Wenn am 6. September nichts passiert, ist die Sache für mich erledigt.“