Bischof auf Besuch in den Schulen

Vergangenen Freitag machte der evangelische Bischof Michael Chalupka Halt im Wimme Gymnasium Oberschützen, wo er sich von den Schülerinnen und Schülern in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit beraten ließ.
Die SchülerInnen stellten ihren Fair-Trade-Point in der Schule vor, wo nachhaltige und fair produzierte Produkte gekauft werden können. Zudem ist es im Wimmer Gymnasium seit ein paar Jahren Tradition, eine Waldwoche in der Natur zu verbringen.
Diese Waldwoche wurde nun auch dem Bischof vorgeschlagen. Dabei werden alle Arbeiten, die im Wald anfallen, in der Gruppe verrichtet. So soll unter anderem auch der Gemeinschaftsgeist mit Nachhaltigkeit verbunden werden.
Der dritte Vorschlag der SchülerInnen beinhaltet soziale Nachhaltigkeit. In den vergangenen Monaten wurden ca. 1.900 Euro gesammelt, die unter anderem der Diakonie Oberschützen oder Bedürftigen des Ukraine-Russland-Krieges gespendet wurden.
Mit diesen Besuchen möchte der evangelische Bischof Vorschläge und Ideen in ganz Österreich sammeln. Da es vor allem um die Bewahrung der Schöpfung für die nächste Generation geht, wird es laut Bischof „Zeit, auf die Stimmen der Enkelgenerationen zu hören“, so Bischof Chalupka.