„Ein Abend voller Missverständnisse“ feierte Premiere

Erstellt am 21. März 2023 | 09:00
Lesezeit: 2 Min
Der Leseverein der Reformierten Jugend Oberwart feierte die Premiere ihres neuen Stücks.
Foto: Lexi
Werbung
Der Leseverein der Reformierten Jugend Oberwart lud vergangenen Samstag zur Premiere ihres lustigen Sketch-Stücks.

Nach drei Jahren Pause hieß es für die Schauspielgruppe des Lesevereins der Reformierten Jugend Oberwart wieder „Vorhang auf“. Vergangenen Samstag wurde die Premiere ihres neuen Stücks im Saal des Reformierten Lesevereins in Oberwart gefeiert. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, den lustigen Sketch-Abend zu besuchen. Erstmals wurde von den Schauspielerinnen und Schauspielern nämlich kein klassisches Theaterstück inszeniert, sondern vier Sketch-Geschichten auf ungarischer Sprache vorgetragen. Gespielt wurden die Geschichten „Den Dacia gebe ich nicht her!“, „Der Luster“, „Ein Irrtum bei Gericht“ sowie „Die blaue Pille“. Die einstudierten Kurzgeschichten und darstellerischen Künste der Schauspieler sorgten beim Publikum für viele Lacher.

Weitere Vorstellungen des lustigen Sketch-Abends sind am Samstag, dem 25. März (19 Uhr), sowie am Samstag, dem 15. April (19 Uhr), und am Sonntag, dem 16. April (15 Uhr) geplant. Tickets für den Sketch-Abend sind im Vorverkauf in der Pfarrkanzlei (Montag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr) sowie nach den Gottesdiensten erhältlich.

Werbung