Start für zweites Parkhaus beim Krankenhaus. Die Arbeiten beim neuen Krankenhaus Oberwart gehen in den Endspurt. Damit erfolgt auch der Startschuss für das zweite Parkhaus.

Vor wenigen Tagen sind die Arbeiten für die Errichtung des zweiten Parkhauses beim neuen Krankenhaus gestartet. Das erste Parkhaus wurde bereits im Jahr 2019 fertiggestellt und steht seit dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegen Gebühr zur Verfügung.
Wie die KRAGES damals schon angekündigt hat, sollte der Bau des zweiten Parkhauses rund ein Jahr vor Fertigstellung des neuen Krankenhauses erfolgen. „Der Startschuss für den Baustart dieses ist auch Zeichen dafür, dass man mit dem Neubau voll im Plansoll ist“, heißt es seitens der KRAGES.
In der zweiten Ausbaustufe werden 385 zusätzliche Parkplätze errichtet, 19 davon im Freibereich. Das schon in Betrieb befindliche erste Parkhaus hat 441 Parkplätze, 145 davon Außenbereich. Wie viele Parkplätze dann Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen werden, konnte man seitens der KRAGES zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beantworten.
Die Fertigstellung des „Zwillingsparkhauses“ soll Ende 2023 erfolgen. Dann sollen auch die Arbeiten beim neuen Krankenhaus abgeschlossen sein. Der Probebetrieb wird unmittelbar mit der baulichen Fertigstellung in mehreren Phasen starten. Zunächst mit einem technischen Probebetrieb, danach mit einem nutzerseitigen Probebetrieb.
Auch an dieser Abfolge wird im Detail noch gearbeitet. Es werde jedenfalls auch Phasen geben, in denen eine Art übergreifender Betrieb zwischen Neubau und Altbau stattfinden wird. Die volle Inbetriebnahme ist für Sommer 2024 vorgesehen.
Mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Schwerpunktkrankenhaus Oberwart einer der größten Arbeitgeber der Region.