Mario Raba: Am Stammtisch statt im Kämmerchen

Erstellt am 31. Mai 2023 | 18:00
Lesezeit: 2 Min
Stadt Oberwart KW22
Dagmar Rosner, Marion Friedl, Harald Laschober, Stefan Rath, Karin Kiss, Ilse Frühwirth, Dieter Reischitz, Mario Raba, Thomas Kiss, Georg Rosner, Elisabeth Benedek, Manuela Horvath, Johann Benkö, Hans Peter Hadek, Franz Pomper und Helmut Gaal.
Foto: ÖVP
Werbung
Mario Raba folgt Hans Peter Hadek als Stadtparteiobmann der ÖVP. Dass die Wahl schon als erster Vorbote auf den künftigen Rosner-Nachfolger gefallen sei, dementiert der Stadtchef aber.

Ein Stammtisch, jeden zweiten Mittwoch im Rathauskeller, ist die erste Amtshandlung, die sich der Neo-Stadtparteiobmann der ÖVP Oberwart, Mario Raba, auf die Fahnen heften kann. „Wir wollen Politik am Stammtisch machen und nicht im stillen Kämmerchen“, sein Credo. Gedacht ist die Stammtisch-Runde zwar in erster Linie für die Mitglieder der Stadtpartei, „aber es ist erwünscht, dass sich jeder dazugesellt, der Ideen zur Entwicklung der Stadt beitragen möchte“, erklärt Raba, der bei der Wahl übrigens die volle Zustimmung (100 Prozent der Stimmen) erhielt.

Politisch aktiv ist Raba schon seit vielen Jahrzehnten. 2004 wurde er JVP-Stadtobmann, seit 2007 ist er im Gemeinderat. Die Parteiarbeit sei, so Raba, ein wesentlicher Eckpfeil, um auch gute Gemeindepolitik zu machen, und daher sei die neue Führungsriege der Stadt-ÖVP auch dementsprechend aufgestellt worden. Mit Manuela Horvath ist eine amtierende Stadträtin Stellvertreterin, die Gemeinderäte Katrin Bauer und Hans-Peter Hadek ergänzen das Stellvertreter-Trio. Seine Arbeit als Stadtparteiobmann sieht Raba als „verbindenden Pol“. „Es geht darum, alle Interessen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, um auch auf Gemeindeebene etwas weiterzubringen“, erklärt Raba.

Großen Dank sprach Stadtchef Georg Rosner im Zuge des Stadtparteitags auch Hans Peter Hadek aus, der seit 2016 Obmann der ÖVP war. Angesprochen auf den Neo-Obmann Mario Raba betonte Georg Rosner den „Tatendrang“ und das „große Engagement“. Ob Mario Raba damit als sein sicherer Nachfolger als Bürgermeister gilt? „Diese Wahl hat nichts mit meiner Nachfolge zu tun“, betonte Rosner.

Neu im ÖVP-Vorstand sind übrigens Harald Laschober und Dieter Reischiz als Finanzprüfer sowie Elisabeth Benedek, Marion Friedl und Johann Benkö.