Investition in die Zukunft

Im Frühjahr 2020 wurde mit dem Bau gestartet. In einer kurzen Bauzeit wurden drei Gruppenräume mit allen notwendigen Nebenräumen errichtet und auch eine Kinderkrippe findet in dem neuen Gebäude Platz.

Im Untergeschoss wurde eine Heizungsanlage geplant, die das Gemeindeamt, die Volksschule den neuen Kindergarten, sowie sechs Wohneinheiten mit Wärme versorgen wird. Weiters sind im Untergeschoss Veranstaltungsräume für die Gemeinde und Vereine entstanden.

„Der Kindergarten soll als multifunktionales Gebäude genützt werden“. erklärt Bürgermeister Christoph Krutzler. Es sollen dort auch Wahlen oder standesamtliche Trauungen durgeführt werden. Mit September soll der neue Kindergarten den Kindern zur Verfügung stehen. Im Zuge des Kindergartenneubaues wurde die erste öffentliche E-Tankstelle in der Gemeinde installiert.
Entgeltliche Einschaltung

Weiters wurde ein Verbindungsweg zwischen Kindergarten und Volksschule angelegt. Damit ist die Volksschule nun auch barrierefrei erreichbar.
