Offene Jugendarbeit weiter auf Erfolgskurs

Erstellt am 29. Mai 2023 | 12:00
Lesezeit: 2 Min
Punk & Dunk Pinkafeld
Im vergangenen Jahr mischten sich Oliver Zankl (links) der zweite Vizebürgermeister Adrian Kubat (mitte) und Rene Wagner (2.v.r.) beim Basketball-Turnier unter die Spieler.
Foto: Lexi
Werbung
Die Offene Jugendarbeit vergrößert in den kommenden Wochen ihr Team, außerdem läuft die Organisation des dritten OJA Sommerfestes „Punk & Dunk“ auf Hochtouren.

Die offene Jugendarbeit stellt in Pinkafeld eine Anlaufstelle für Jugendliche und ihre Eltern dar. Bei Problemen, Fragen aber auch Wünschen und der Umsetzung von Ideen stehen die Sozialarbeiter René Wagner und Oliver Zankl ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

In den kommenden Wochen wird nun auch eine weibliche Mitarbeiterin mit ins Boot geholt, bestätigte der zweite Vizebürgermeister Adrian Kubat bei der vergangenen Gemeinderatssitzung: „Für uns war schon immer klar, dass wir auch eine weibliche Person im Team haben möchten, die eine Ansprechpartnerin für die Mädels darstellt“, erklärt Kubat und ergänzt: „Zurzeit kommen auch immer mehr Mädchen in den Jugendraum und die möchten ihre Probleme und Sorgen lieber mit einer Frau besprechen.“

Beim kommenden Sommerfest der Offenen Jugendarbeit wird die neue Mitarbeiterin voraussichtlich schon im Einsatz sein. Das Fest ist eine Fortsetzung des „Punk & Dunk“ Sommerfestes, das bereits in den vergangenen zwei Jahren von der Offenen Jugendarbeit organisiert wurde.

„Das ‚Punk & Dunk‘ hat inzwischen schon einen Fixplatz in unserem Veranstaltungskalender, ich finde es großartig, dass unsere Mitarbeiter das Fest auch heuer wieder organisieren“, freut sich der zweite Vize Adrian Kubat über die Veranstaltung und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: „Ich übe bereits für das Basketball-Turnier“.

Das Fest wird am 29. Juli stattfinden, um 15 Uhr startet das Basketball-Turnier, anschließend werden live Bands für gute Stimmung sorgen.