Spital: Ärzte in Sicht

Derzeit ist für Oberwart nur eine einzige Stelle ausgeschrieben. Das wirkt sich natürlich ebenso positiv auf die Wartezeiten für Operationen aus wie die Auflösung der Krankenhaus-Verbünde – nun wird jede Abteilung von einer Führungskraft vor Ort geleitet.
„Immer mehr wollen Ausbildung machen“
Noch im Jänner sollen in Oberwart bis zu fünf neue Anästhesisten angestellt werden, sagt der Ärztliche Leiter Kurt Resetarits: „Dadurch haben wir mehr OP-Kapazitäten.“ Laut ihm beginnt sich die Situation allmählich zu entspannen.Da spielt laut Resetarits eine Angleichung der Gehälter an andere Bundesländer ebenso eine Rolle wie der derzeit „geordnete und natürliche Abgang“: „Außerdem bekommen wir immer mehr Bewerbungen von Medizinern, die ihre Ausbildung hier machen wollen“, freut sich Resetarits. Viele von ihnen würden danach auch bleiben.
Unterstützt wird das indirekt auch vom Land, das burgenländischen Maturanten auch im kommenden Jahr einen kostenlosen Kurs als Vorbereitung für die Mediziner-Aufnahmeprüfung ermöglicht.
OP-Wartelisten
Gelenkersatz Hüfte und Knie
Güssing 6 Monate
Oberwart 4 Monate
Arthroskopie
Güssing 3 Monate (Knie)
5 Monate (Schulter)
ophthalmologische OPs (Laser)
Güssing 12 Monate
Oberpullendorf 9 Monate